Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

forschen

Aktuelle Forschungsprojekte

An der HWR Berlin fördert die DFG seit 2024 ein Forschungscluster zur Resilienz von globalen Wertschöpfungsketten. Gemeinsam mit Prof. Bustamante gestalte ich darin das Cluster E zur Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten. Fokus ist es die derzeit unübersichtliche Vielfalt an Nachhaltigkeitskriterien zu strukturieren und Kriteriensets zu erarbeiten, die zielorientiert, nachprüfbar und praktikabel für die verschiedenen Stakeholder sind Mehr dazu

 

Abgeschlossene Forschungsprojekte

Im BMBF-geförderten Forschungsprojekt “KlinKe - Klimaneutrale Sekundärprozesse im Krankenhaus” wurde die Systematik der GEFMA 162-1 “Carbon Management für Facility Services” zur Ermittlung und Reduktion von CO2-Emissionen auf den Krankenhaussektor angewendet. Erkenntnisse des Projektes flossen in die Richtlinie GEFMA 162-2 “Carbon Management für nicht-medizinische Services im Krankenhaus” sowie in das frei verfügbare Whitepaper GEFMA 984-3 “Leitfaden zur Ermittlung und Reduzierung der Treibhausgasemissionen nicht-medizinischer Prozesse im Krankenhaus” ein.

Das Projekt "CarMa - Carbon Management für Facility Services" wurde von Prof. Pelzeter seitens der HWR Berlin geleitet und vom Institut für angewandte Forschung (IfaF) Berlin bis 03/2020 gefördert. Gemeinsam mit Kollegen der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin (Prof. May), verschiedenen Praxispartnern sowie dem Verband GEFMA untersuchen wir die Möglichkeiten, um den Dienstleistungen des Facility Managements die mit ihnen verbundenen CO2-Emissionen zuzurechnen. Durch das ebenfalls entwickelte Tool carbonFM soll ein transparenter Wettbewerb um eine Carbon-arme Serviceerbringung unterstützt werden. Mehr dazu

Ebenfalls durch das Institut für angewandte Forschung (IfaF) Berlin gefördert:
das Projekt „mitCSR – Mitarbeiter finden und binden“ beschäftigte sich mit der gezielten Nutzung von CSR im Bereich des Personalmanagemen. Hier forschten Prof. Bustamante und Prof. Pelzeter gemeinsam mit der Beuth Hochschule (Prof. Decker) sowie mehreren Praxispartnern.

Nachhaltigkeitsberichterstattung im Facility Management (FM)

Dieses Projekt nahm Bezug auf die im Entstehen begriffene GEFMA-Richtlinie 160: Nachhaltigkeit im FM.
Einen Überblick über den formalen und inhaltlichen Status Quo der Nachhaltigkeitsberichterstattung im FM gibt die Veröffentlichung im ejournal.

RoSS- Return on Sustainability System

Zwischen 2010 und 2011 wurden in dem IfaF-geförderten Projekt die Grundlagen für die Bewertung von Nachhaltigkeit im FM gelegt. Aus den Ergebnissen entstand in den Folgejahren die GEFMA Richtlinie 160: Nachhaltigkeit im FM sowie das Tool sustainFM